Stromversorgung – professionelles Stromaggregat
Backup-, Not- oder Standby-Stromversorgungssysteme sind für die Gewährleistung der Betriebskontinuität und -zuverlässigkeit in verschiedenen Branchen unerlässlich. Diese Systeme sind für die Aufrechterhaltung kritischer Funktionen bei unerwarteten Stromausfällen, Naturkatastrophen oder routinemäßigen Wartungsarbeiten von entscheidender Bedeutung und schützen sensible Abläufe wirksam.
Die Investition in Backup-, Notfall- oder Standby-Stromversorgungssysteme ist eine proaktive Maßnahme gegen Stromausfälle. Sie sind für jeden Betrieb obligatorisch, bei dem eine unterbrechungsfreie Stromversorgung von entscheidender Bedeutung ist und wirtschaftliche Interessen sowie Sicherheit und Wohlergehen schützt.
Spezifikationen des Aggregats | |
---|---|
Modell | JW-WP264 |
Standby-Leistung kVA/kWe | 275/220 |
Prime Rating kVA/kWe | 250/200 |
Spannung V | 400 |
Frequenz Hz | 50 |
Leistungsfaktor | 0,8 (nacheilend) |
Anzahl der Phasen | 3 |
Kraftstoffverbrauch bei 25 %/50 %/75 % (l/h) | 15.69/27.04/39.27 |
Kraftstoffverbrauch bei 100 %/110 % (l/h) | 52,18/57,45 |
Ton@1m(dB*(A)) | Offen ≤ 105; Stille ≤ 85 |
Umgebungstemperatur (℃) | -5~40 |
Klasse der Aggregatregulierung | ISO8528-5 G2 |
Abweichung der stationären Spannung | ≤±2,5 % |
Vorübergehende Spannungsabweichung (100 % plötzlicher Leistungsabfall/-anstieg) | ≤+25 %;≤-20 % |
Steady-State-Frequenzband | ≤1,5 % |
Vorübergehende Frequenzabweichung von der Nennfrequenz (100 % plötzlicher Leistungsabfall/-anstieg) | ≤+12%;≤-10% |
Standardfunktionen |
---|
|
Optionen |
---|
|
KONTAKTIEREN SIE UNS JEDERZEIT